Allergische Erkrankungen sind Erkrankungen, bei denen ein Patient Substanzen einatmet oder einnimmt, die allergieauslösende Komponenten (Allergene oder Allergene, Allergen genannt) enthalten, die die körpereigenen B-Zellen dazu veranlassen, übermäßig Immunglobulin E (IgE) zu produzieren.Der Nachweis von Gesamt-IgE kann zur Unterstützung der Diagnose von allergischem Asthma, saisonaler allergischer Rhinitis, atopischer Dermatitis, arzneimittelinduzierter interstitieller Pneumonie, bronchopulmonaler Aspergillose, Lepra, Pemphigoid und bestimmten parasitären Infektionen verwendet werden.