page_banner

Produkte

Testkit für anorganische Ionen und andere

kurze Beschreibung:


Produktdetail

Produkt Tags

Klinische Chemie-Lösung

Serie

Produktname

Abk

Anorganische Ionen und andere

Kalzium

Ca

Magnesium

Mg

Phosphor

IP

Kohlendioxid

CO2

α-Amylase

AMY

Biochemischer Elektrolyt bezieht sich hauptsächlich auf Kalzium, Magnesium, Phosphor und andere Nachweise. Mehr als 99 % des Kalziums im Körper befinden sich in Knochen und Zähnen.Kalzium wird im Zwölffingerdarm aktiv aufgenommen und über den Darm und die Nieren ausgeschieden.Normales Blutkalzium schwankt sehr wenig und bleibt auf normalem Niveau.Die häufigsten Ursachen für Hypokalzämie sind: ① Hypoalbuminämie;② Chronisches Nierenversagen;③ Hypothyreose, unzureichende Sekretion von Parathormon;④ Vitamin-D-Mangel;⑤ Störung des Elektrolytstoffwechsels, kompliziert mit Hyperphosphatämie;Große Menge an Input-Citrat-Antikoagulation usw. Hyperkalzämie ist ein Syndrom mit mehreren Ursachen, wie z. B. Thiazidgebrauch, Vitamin-D-Intoxikation, primäre Hyperthyreose usw. Hyperkalzämie ist klinisch nicht üblich und die meisten Patienten haben keine charakteristischen Symptome.Der klinische Nachweis von Blutkalzium ist hilfreich, um den pathologischen Mechanismus des Knochenstoffwechsels und verwandter Krankheiten zu verstehen, und bietet eine zuverlässige Grundlage für die klinische Diagnose und Behandlung.

Magnesium kommt hauptsächlich in Zellen vor und ist ein Aktivator vieler Enzyme.Es ist ein wesentliches Element für die Struktur von DNA, RNA und Ribosomen-Makromolekülen und ein wichtiges Element für die Aufrechterhaltung einer normalen Nervenfunktion.Klinischer Magnesiummangel ist häufiger, Erbrechen, gastrointestinale Dekompression, akuter Durchfall, lokale Enteritis und Colitis ulcerosa können zu Magnesiumverlust führen;Eine erhöhte renale Ausscheidung ist auch eine häufige Ursache für Magnesiummangel, wie Nierenerkrankungen, Diabetes, Hyperkalzämie, metabolische Azidose und Phosphatmangel.Hypermagnesiämie ist nicht üblich, Niereninsuffizienz Oligurie, Hypothyreose kann Hypermagnesiämie auftreten.Der klinische Nachweis von Magnesium kann helfen, den pathologischen Mechanismus des Knochenstoffwechsels und verwandter Krankheiten zu verstehen, und eine zuverlässige Grundlage für die klinische Diagnose und Behandlung liefern.

Phosphor ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers, und Phosphor im Plasma bezieht sich normalerweise auf die Konzentration von anorganischem Phosphor.Der Anstieg von anorganischem Phosphor war bei ① Hypoparathyreoidismus üblich;② Niereninsuffizienz oder -versagen, Urämie oder später Nephritis, Phosphatausscheidungsstörungen machen Serum-Phosphor-Retention;③ Zu viel Vitamin D, Förderung der intestinalen Kalzium- und Phosphoraufnahme, Serumkalzium und -phosphor erhöht;④ Multiples Myelom, Osteoporose, Knochenmetastasen, Frakturheilungsstadium;Die Abnahme des anorganischen Phosphors ist bei ① Hyperparathyreoidismus üblich;② Rachitis oder Rachitis, begleitet von sekundärer Nebenschilddrüsenhyperplasie;③ Erkrankung der Nierentubuli;④ Bei Zöliakie befindet sich eine große Menge Fett im Darm, was die Phosphoraufnahme hemmt.

Die Menge an Kohlendioxid (CO2) in einer Probe menschlichen Serums oder Plasmas.Kohlendioxid ist die Gesamtmenge aller CO2 im Plasma in verschiedenen Formen, von denen der größte Teil (95%) in hCO3-gebundener Form vorliegt.Der CO2-Gehalt im Blut spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Säure-Basen-Gleichgewichts des menschlichen Körpers.Seine Veränderung spiegelt vor allem die Störung des Säure-Basen-Stoffwechsels wider.

Die Bestimmung der Serumamylase und der Urinamylase ist die am häufigsten verwendete labordiagnostische Methode für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.Bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder einer exokrinen Dysfunktion der Bauchspeicheldrüse kann es zu einer Zunahme oder Abnahme ihrer Aktivität kommen, was für die Diagnose von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse hilfreich ist.Die Amylasespiegel im Urin schwanken stark, daher ist es besser, den Serum-Amylase-Nachweis oder beide Bestimmungen zu verwenden.Auch bei einigen nicht-pankreatischen Erkrankungen sind Veränderungen der Amylase-Aktivität zu beobachten, so dass die Bestimmung der Amylase-Isoenzyme ggf. differenzialdiagnostisch von Bedeutung ist.Die akute Pankreatitis, die am häufigsten bei akuter Pankreatitis auftritt, ist einer der wichtigsten diagnostischen Indikatoren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • HEIMAT