page_banner

Produkte

Allergenspezifisches IgE (Komponenten) Testkit

kurze Beschreibung:

Die Bestimmung entsprechender Allergen-spezifischer IgE-Antikörper im Serum kann zur Unterstützung der Diagnose von Substanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen, in der klinischen Praxis und zur Auswahl des geeigneten Immuntherapieschemas für Patienten verwendet werden.Die Bestimmung der Allergenkomponente ist eine neue Methode zur Diagnose allergischer Erkrankungen, ebenfalls basierend auf dem Nachweis von spezifischem IgE.Diese Methode kann die Situation der Allergenkreuzreaktion genau verstehen und andere mögliche Allergene vorhersagen.


Produktdetail

Produkt Tags

Chemilumineszierende Lösung (Allergie)
Serie Produktname Produktname
Allergenspezifisches IgE (Bestandteile) Katzenschuppenkomponente E94 Haselnusskomponente F425
Hausstaubmilbenbestandteil D202 Erdnussbestandteil F427
Hausstaubmilbenbestandteil D203 Erdnussbestandteil F352
Erdnussbestandteil F423 Pfirsichkomponente F420
Garnelenbestandteil F351 Erdnussbestandteil F422
Oliver-Komponente T224 Timothy-Komponente G205
Birkenbauteil T215 Timothy-Komponente (gemischt) G214
Timothy-Komponente (gemischt) G213 Timothy-Komponente G215
Kuhmilchbestandteil F76 Ananaskomponente K202
Kuhmilchbestandteil F77 Latexkomponente K218
Kuhmilchbestandteil F78 Birkenbauteil T216
Erdnussbestandteil F424 Beifußkomponente W231

Allergische Erkrankungen sind Erkrankungen, bei denen ein Patient Substanzen einatmet oder einnimmt, die allergieauslösende Komponenten (Allergene oder Allergene, Allergen genannt) enthalten, die die körpereigenen B-Zellen dazu veranlassen, übermäßig Immunglobulin E (IgE) zu produzieren.Wenn IgE-Antikörper in vivo erneut Allergenen ausgesetzt werden, vernetzen sie mit Allergenen und binden an den Rezeptor FcεRI mit höherer Affinität auf der Oberfläche von Mastzellen und Basophilen, was zu einer FcεRI-Akkumulation und Aktivierung von Mastzellen und Basophilen führt.Während der Aktivierung degranulieren Mastzellen und setzen Histamin frei, einen Entzündungsmediator, der in zytoplasmatischen Granula gespeichert ist, und Leukotriene, immunreaktive Prostaglandine, Zytokine und Chemokine wie IL-4 und IL-5, die über den Arachidonsäureweg synthetisiert werden und Krankheitssymptome von allergischen Reaktionen (oder allergische Reaktionen), wie allergisches Asthma, Heuschnupfen, Urtikaria, allergische Rhinitis, Ekzeme, allergische Dermatitis, Konjunktivitis und gastrointestinale Dysfunktion.Die Bestimmung entsprechender Allergen-spezifischer IgE-Antikörper im Serum kann zur Unterstützung der Diagnose von Substanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen, in der klinischen Praxis und zur Auswahl des geeigneten Immuntherapieschemas für Patienten verwendet werden.

Die Bestimmung der Allergenkomponente ist eine neue Methode zur Diagnose allergischer Erkrankungen, ebenfalls basierend auf dem Nachweis von spezifischem IgE.Im Gegensatz zu rohen Allergenextrakten, die in traditionellen Diagnosemethoden verwendet werden, verwendet die Komponentenaufklärungsdiagnose gereinigte natürliche/rekombinante Monomerallergien, um ursprünglich spezifische Moleküle zu identifizieren, die eine Allergie verursachen, wodurch die Diagnose allergischer Erkrankungen genauer wird.Es kann genau diagnostizieren, auf welche Arten von Allergenproteinen der Patient allergisch ist und wie allergisch er ist, und bietet so die Grundlage für eine weitere individuelle Behandlung.Die Verwendung dieser allergenen Proteinfraktion als Desensibilisierungstherapie-Reagenz vermeidet die Nebenwirkungen, die durch nicht-allergene Proteinfraktionen oder Nicht-Protein-Komponenten von Allergenextrakten entstehen können.Der Nachweis von Allergenkomponenten kann wirklich sensibilisierte Proteinkomponenten in Allergenen identifizieren, die allergenspezifischen diagnostischen Probleme lösen, die durch Kreuzreaktionen verursacht werden, und die Genauigkeit und Wirksamkeit des Nachweises allergischer Erkrankungen sicherstellen.Diese Methode kann die Situation der Allergenkreuzreaktion genau verstehen und andere mögliche Allergene vorhersagen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • HEIMAT